Hartspiritus

Hartspiritus
Hạrt|spi|ri|tus 〈m.; -; unz.〉 in Kollodiumwolle aufgesaugter od. durch Zusatz bestimmter Stoffe (z. B. Seife) verfestigter Brennspiritus

* * *

Hạrt|spi|ri|tus: mit Seifen, Celluloseestern, Kieselgur u. dgl. verfestigter Brennspiritus als Trockenbrennstoff.

* * *

Hạrt|spi|ri|tus, der <o. Pl.>:
durch bestimmte Zusätze in feste Form gebrachter Brennspiritus:
H. für einen Spirituskocher.

* * *

Hartspiritus,
 
durch Zusatz v. a. von Seifen oder Celluloseestern in gallertige Form gebrachter Brennspiritus.

* * *

Hạrt|spi|ri|tus, der: durch bestimmte Zusätze in feste Form gebrachter Brennspiritus: H. für einen Spirituskocher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hartspiritus — Hartspiritus, s. Spiritus, S. 761 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hartspiritus — Hartspiritus. Ein als fester Körper in den Handel gebrachter Brennspiritus mit etwa 1% Talgseife, manchmal unter Beigabe von Harz, Leim und anderen Stoffen. Die feste Masse wird zu Würfeln geformt und diese durch Ueberziehen mit Celluloselack… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hartspiritus — Hạrt|spi|ri|tus, der; (ein Brennstoff) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spirĭtus [2] — Spirĭtus (hierzu Tafel »Spiritusfabrikation« mit Tert), mehr oder weniger reiner Alkohol (Äthylalkohol), aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten durch Gärung und Destillation gewonnen. Bei der Gärung zerfällt der Zucker in Kohlensäure und Alkohol, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chemiebaukasten — Ein Chemiebaukasten oder Chemie Experimentierkasten ist eine Zusammenstellung von Chemikalien und einfachen Geräten zur Durchführung chemischer Experimente für Hobbychemiker. Gedacht ist ein solcher Kasten zum vertieften praktischen Selbststudium …   Deutsch Wikipedia

  • Benzolkocher — Benzolkocher, Vorrichtung zum Verbrennen von Benzol für Zwecke des Erhitzens. Der »Mik« Benzolkocher ähnelt äußerlich den gebräuchlichen Formen der Spirituskocher. Aus dem Brennstoffbehälter a, der nur etwa zur Hälfte mit Benzol… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spirituslampen — Spirituslampen, Vorrichtungen zum Brennen von Spiritus für Zwecke des Erhitzens. Als Rohmaterial kommt in der Regel, bei Spiritusdampfbrennern ausschließlich, denaturierter Spiritus von 90–95 Vol. Proz., bei einfachen Dochtlampen oder… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”